Aufwind BFH

So heißt ab sofort unser Einsteiger-Orchester, das wir hier genauer vorstellen wollen.

Das Aufwind BFH lädt Musiker aller Altersklassen zum gemeinsamen Musizieren ein. Du solltest  gute Grundkenntnisse mitbringen (1,5 Jahre Unterricht) und zwischen 8 und 88 Jahren alt sein. Es ist dabei völlig egal, ob Du Dein Instrument neu erlernst oder lange pausiert hast, hier ergibt sich die Gelegenheit in der Gruppe Erfahrungen zu sammeln, auf Deinem Instrument „fit“ zu werden und das Zusammenspiel in einer größeren Gruppe zu erlernen. Seien wir mal ehrlich, wer übt schon gerne immer alleine in seinem Zimmer? Gemeinsam macht Musik viel mehr Spaß!

Unterstützt werden die „Neuen“ von Mitgliedern des BFH, die selber für sie fremde Instrumente ausprobieren wollen und nebenbei auch coachen. In regelmäßigen Abständen wird es auch gemeinsame Proben mit dem „großen Orchester“ geben. Und natürlich wird nicht nur geprobt, sondern es stehen auch Auftritte an, damit das Erlernte präsentiert werden kann.

Unterricht und Leihinstrumente können bei Bedarf vermittelt werden.

Instrumente, die zu einem Blasorchester gehören und die wir herzlich willkommen heißen, sind: Flöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune, Tenorhorn, Baritonhorn, Fagott, Tuba, Schlagzeug und Percussion. Wenn Du unsicher bist, ob Du zu uns passt, dann frag einfach nach unter aufwind@blasorchester-herford.de

Wer sich direkt anmelden möchte kann das tun unter https://forms.office.com/r/AAm6axvRZb

 

Musikalische Leitung:

Für die musikalischen Belange ist Sebastian Busch verantwortlich. Er ist nicht nur Co-Dirigent des BFH, sondern hat in seiner alten Heimat bereits langjährige Erfahrung mit Nachwuchsorchestern gesammelt.