Das Blasorchester Feuerwehr Herford ist ein bunter Mix aus ca. 40 Freizeitmusikern aller Altersgruppen, die sich regelmäßig treffen, mit dem Ziel, gemeinsam gute Blasmusik für Jung und Alt zu machen und Spaß zu haben.
Wir sind ein sinfonisches Blasorchester, daher unterscheidet sich unser Repertoire durchaus von dem der klassischen Rum-Ta-Ta-Blasmusik. Natürlich haben wir auch Märsche oder mal eine Polka im Programm, aber genau so finden sich Musicals, Klassik, Swing und Fernsehmelodien in unseren Notenmappen. Kurzum: bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei! im Vordergrund stehen immer Freude, Spaß und gute Laune!
Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!
Seit 1986 trifft sich das Orchester regelmäßig donnerstags von 19:30 – 21:30 Uhr zur Probe, seit 1999 sogar im eigenen Probenraum, dem “Orchestergraben“, in der Feuerwache Herford an der Werrestraße. Musikalischer Leiter des Blasorchesters Feuerwehr Herford ist Heinz Christian Tölke. Seit einiger Zeit stehen ihm mit Sebastian Busch und Matthias Bucklar zwei weitere Kollegen als Co-Dirigenten zur Seite.
Neben Auftritten zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten, die sich über das ganze Jahr verteilten, ist es für uns Tradition geworden, in jedem Jahr ein Festkonzert zu geben. Für diesen Anlass werden dann auch umfangreichere Konzertstücke erarbeitet.
Im Rahmen des Hansebundes repräsentieren wir regelmäßig die Hansestadt Herford bei den westfälischen und internationalen Hansetagen im In- und Ausland. Dies führte uns auf Konzertreisen quer durch Nordeuropa, von Belgien bis ins Baltikum, von Bergen (NO) bis Breckerfeld.
Das Blasorchester gliedert sich in vier Register:
![]() |
Dirigent und Co-Dirigent Heinz-Christian Tölke und Matthias Bucklar |
![]() |
Holz Flöte, Klarinette, Altsaxophon, Tenorsaxophon, Baritonsaxophon |
![]() |
Blech Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Bariton, Tenorposaune, Bassposaune, Tuba, Sousaphon |
![]() |
Percussion Schlagzeug, Pauken, Percussionsset |
Natürlich spielen wir auch immer gerne mal im kleineren oder privaten Rahmen ein Konzert oder Ständchen zum Geburtstag, Jubiläum usw. Hierfür gibt es die Combo des BFH.