Probenwochenende in Brilon

 

Bereits zum 2. Mal haben wir unser Probenwochenende in Brilon verbracht. Dort konnten wir uns erfolgreich auf die neue Saison vorbereiten, aber auch schon mal in das ein oder andere Stück für unser Jahreskonzert schauen (Zitat des Wochenendes: „Rossini muss perlen wie Prosecco!“). Neben konzentrierter Probenarbeit kamen natürlich, wie immer bei uns, Spaß, gutes Essen und nette Getränke nicht zu kurz – und natürlich ein Klönschnack in herrlicher Sonne.

Buntes Programm bei viel Sonne und super Stimmung

Bei herrlicher Sonne haben wir ein gut zweistündiges buntes Programm für unser begeistert mitklatschendes und mitschunkelndes Publikum gespielt, das tapfer ausgehalten hat, obwohl es später doch recht frisch wurde.  Ob Tschaikowsky oder AC/DC, alle Altersgruppen waren gleichermaßen begeistert. Wir sagen danke für die Einladung zu diesem Projekt und bedanken uns bei den Organisatoren aus Hiddenhausen, allen voran Christine Zingler, und der Familie Gläsker vom Hofcafé Düsediekerbäumer als Gastgeber und natürlich auch Ulrich Borgards, der für Bühne und Technik verantwortlich zeichnete. Das Orchester wurde unterstützt durch Kirsten und Yannik am Akkordeon, Ingo am Dudelsack und Lars an der Zapfanlage – und nicht zuletzt unseren Moderator Maxi, der uns schon versprochen hat, dass wir ihn im November zu unserem Jahreskonzert wieder begrüßen dürfen.

 

 

 

Vom Rathausplatz zum Neuen Markt: BFH als Walk Act beim „Herforder Frühling“

Musiker ganz gechillt 😉 … Das war aber bei dem herrlichen Wetter und der gut gefüllten Innenstadt auch kein Wunder.

 

 

 

BFH eröffnet die Reihe „Kultur auf den Höfen“

Endlich! Unser erstes großes öffentliches Konzert nach Corona steht an! Wir freuen uns sehr, dass wir die neue Reihe „Kultur auf den Höfen“ der Gemeinde Hiddenhausen eröffnen dürfen. Das zweistündige Programm wird, wie von uns gewohnt, einen bunten Mix aus allen Genres enthalten. Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Karten können auch über das Orchester reserviert werden.

Vorstand des BFH bestätigt

Im Rahmen der ersten Jahresversammlung des BFH nach Corona mussten einige Ämter neu gewählt werden, u.a. der komplette Vorstand und die Dirigenten.

Bestätigt wurden die Technische Leiterin Tanja Garbsch und ihr Stellvertreter Jörg Beckmann, sowie Kassierer Dirk Landsmann. Den Posten als 2. Beisitzer übernimmt neu Lutz Collier neben dem ebenfalls wiedergewählten Ingfried Männeking. Auch am Taktstock ändert sich nichts: Chefdirigent bleibt Heinz-Christian Tölke, Co-Dirigent Matthias Bucklar, der den Posten des 2. Beisitzers abgegeben hat.

 

 

 

von links: Matthias Bucklar (Co-Dirigent), Heinz-Christian Tölke (Dirigent) rptnb

von links: Dirk Landsmann (Kassierer), Tanja Garbsch (TL), Jörg Beckmann (Stv.TL)

die Beisitzer Lutz Collier und Ingfried Männeking