Im Februar fand unsere Jahresversammlung statt, während der nach einem Rückblick auf ein mit Auftritten gut gefülltes und erfolgreiches 2024 in diesem Jahr wieder einmal alle Ämter ausgenommen Technische Leitung neu gewählt werden mussten. Danke an dieser Stelle noch einmal für das Engagement aller, danke, dass sich viele bereit erklärt haben ihre Tätigkeiten weiter auszuüben und natürlich danke an alle, die sich neu im Team engagieren wollen. Der Vorstand wünscht allen ein allzeit gutes Händchen mit den Geschicken des Orchesters.
-
-
Dirk Landsmann, Kassierer
-
-
Ingfried Menneking und Lutz Collier, Beisitzer
-
-
Heinz Christian Tölke (Mitte) und seine Co-Dirigenten Sebastian Busch und Matthias Bucklar
Der Kassierer, der erweiterte Vorstand und das Dirigenten-Trio wurden bestätigt.
Der Ausblick auf die kommende Saison verspricht viel Arbeit, aber auch viel Spaß und neue Eindrücke. Bereits seit Januar werden neue Stücke für das Sommerprogramm ausprobiert, verworfen, oder direkt angefangen zu proben. Bereits im Juni geht es damit wieder auf große Fahrt, diesmal nach Gotland. Das Programm wird aber auch einige Male auf Veranstaltungen in der Heimat zu hören sein, wie z.B. beim Hoekerfest, dem Kulturfest, oder – sehr bald- dem Herforder Frühling. Für die Reihe „Songlines“ des Stadttheaters wird es ein Klangprojekt in einer Herforder Kirche geben. Parallel wird am Programm für das Jahreskonzert zum Jahresende gearbeitet. Thema war auch schon das Jubiläumskonzert im kommenden Jahr, in dem das BFH sein 40jähriges Bestehen feiern darf.
Die anstehenden Projekte werden wir Euch demnächst an dieser Stelle und auch über Social Media vorstellen.
Natürlich darf, wo über so wichtige Dinge entschieden werden muss, die Stärkung und der Ausklang mit guten Gesprächen nicht fehlen.
Wir freuen uns auf ein spannendes Orchesterjahr und natürlich auf Euch!