Archiv des Autors: Tanja Garbsch

Über Tanja Garbsch

Orchestermitglied seit 1986 Technische Leiterin seit 2012

Tagesprobe zum Saisonstart

 

Die erste Tagesprobe des Jahres haben wir darauf verwendet die ersten Stücke für das nächste Festkonzert anzuspielen. Da erschallten Themen aus der Nussknacker-Suite und es wurde „Around The Whisky Jar“ getanzt.

Und zum Start in die Sommersaison gab es Calypso-Feeling mit „Under the Sea“.

 

 

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Herford

Wie in jedem Jahr war die Jahreshauptversammlung für das BFH der Auftakt in die Auftrittsaison.

Im Zuge der Versammlung wurden die Kameraden Frank Lottis und Laurin Montjoie vom Anwärter zum Feuerwehrmusiker und die Kameraden Christian Müller, Andreas Hennig und Ingfried Menneking zum Hauptfeuerwehrmusiker befördert. Wir gratulieren an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich.

Jahresversammlung 2025

Im Februar fand unsere Jahresversammlung statt, während der nach einem Rückblick auf ein mit Auftritten gut gefülltes und erfolgreiches 2024 in diesem Jahr wieder einmal alle Ämter ausgenommen Technische Leitung neu gewählt werden mussten. Danke an dieser Stelle noch einmal für das Engagement aller, danke, dass sich viele bereit erklärt haben ihre Tätigkeiten weiter auszuüben und natürlich danke an alle, die sich neu im Team engagieren wollen. Der Vorstand wünscht allen ein allzeit gutes Händchen mit den Geschicken des Orchesters.

Der Kassierer, der erweiterte Vorstand und das Dirigenten-Trio wurden bestätigt.

Der Ausblick auf die kommende Saison verspricht viel Arbeit, aber auch viel Spaß und neue Eindrücke. Bereits seit Januar werden neue Stücke für das Sommerprogramm ausprobiert, verworfen, oder direkt angefangen zu proben. Bereits im Juni geht es damit wieder auf große Fahrt, diesmal nach Gotland. Das Programm wird aber auch einige Male auf Veranstaltungen in der Heimat zu hören sein, wie z.B. beim Hoekerfest, dem Kulturfest, oder – sehr bald- dem Herforder Frühling. Für die Reihe „Songlines“ des Stadttheaters wird es ein Klangprojekt in einer Herforder Kirche geben. Parallel wird am Programm für das Jahreskonzert zum Jahresende gearbeitet. Thema war auch schon das Jubiläumskonzert im kommenden Jahr, in dem das BFH sein 40jähriges Bestehen feiern darf.

Die anstehenden Projekte werden wir Euch demnächst an dieser Stelle und auch über Social Media vorstellen.

Natürlich darf, wo über so wichtige Dinge entschieden werden muss, die Stärkung und der Ausklang mit guten Gesprächen nicht fehlen.

Wir freuen uns auf ein spannendes Orchesterjahr und natürlich auf Euch!

Aufwind BFH: wo proben wir?

Das „Aufwind BFH“ probt im Orchestergraben, dem Probenraum des BFH im Keller der Feuerwache Herford.

Aber wer hat schon seinen Probenraum unter dem Dach der Feuerwehr. Also bekamen unsere „Neuen“ während der letzten Probe die Gelegenheit das Drumherum mit einer Führung durch die Wache kennen zu lernen.

Vielen Dank an Niklas für die unterhaltsamen Erläuterungen.